
Was sind Future Skills?
Future Skills sind die unverzichtbaren Gesellschafts- und Lebenskompetenzen, die von elementarer Bedeutung sind für eine positive persönliche, gesellschaftliche und planetare Entwicklung im 21. Jahrhundert.
Future Skills sind insbesondere jene menschlichen Fähigkeiten, die in einer zunehmend digitalisierten Welt immer wichtiger werden. Sie befähigen uns, unser menschliches Potenzial zu entfalten und gemeinsam an einer positiven und lebenswerten Zukunft zu arbeiten. Einer Zukunft, die geprägt ist von einer neuen Menschlichkeit.
Eine Welt, die sich exponentiell verändert, braucht neues Denken und Handeln. Nur wenn wir unsere menschlichen Kompetenzen reaktivieren und nutzen, können wir die systemisch-exponentiellen Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft meistern, und eine bessere, lebenswerte Zukunft gestalten.
Future Skills helfen uns dabei.

Warum brauchen wir Future Skills?

Wie lernen wir Future Skills?
Future Skills müssen wir praktisch erleben und umsetzen. Und das am besten gemeinsam mit anderen. Die meisten Future Skills lernt man nicht in der Schule. In unserem Future Skills Praxisbuch und dem Future Skills Navigator beschreiben wir eine Vielzahl an konkreten Übungen. Das Future Skills Manifest zeigt, wie das gemeinsame Lernen zu neuem ganzheitlichen Wohlstand führt.

für dich
persönlich
"Die einzige Kompetenz, die im 21. Jahrhundert wichtig sein wird, ist die Kompetenz, neue Kompetenzen zu lernen“, so der Management-Visionär Peter Drucker. FUTURE SKILLS werden laut OECD „die neue globale Währung“ für unsere Zukunftsfähigkeit sein.
Zeit, genau diese nun zu lernen.
für deine
Organisation
„Unternehmerischer Erfolg ist vollständig abhängig von einer zutiefst menschlichen Kultur.“ (Rüdiger Fox) „Damit stehen vor allem soziale Kompetenzen ganz oben.“ (Deutsche Industrie- und Handelskammer)
Die FUTURE SKILLS Co-Creatoren vermitteln diese für die Mitarbeitenden und Führungskräfte Ihrer Organisation.
für unsere
Bildungseinrichtungen
Die gute Nachricht: FUTURE SKILLS von Achtsamkeit bis Zusammenarbeit sind lernbar, leichter als jemals zuvor, damit Schule und Universität das werden, was sie sein sollten:
„Ein Biotop für die Unterschiedlichkeit von Begabung!“
(Thomas Sattelberger)
für unsere Gemeinschaft
Jede einzelne Future Skill macht uns substanziell souveräner, kreativer, kollaborativer, selbstbewusster, kurz: erheblich zukunftsstärker. FUTURE SKILLS helfen uns, zu bewussteren Baumeistern unserer Zukunft zu werden.
Jetzt und überall in unserer Gesellschaft!
FUTURE SKILLS Praxisbuch
Von 69 „Prototypen-Pionieren neuer Bildungswelten“ - Thomas Sattelberger
Video
Future Skills Launch-Event (u. a. mit Maja Göpel, Gerald Hüther, Andreas Schleicher und Margret Rasfeld)

Manifest
Warum ein Manifest?
Ein Manifest will zwar, dass etwas für möglichst viele Menschen einleuchtend und offenkundig wird. Aber das, was ein Manifest anspricht, ist zu diesem Zeitpunkt gerade noch nicht „unübersehbar“ und „spürbar“ und „eindeutig“ in seiner Bedeutung für unser Leben und unsere Zukunft.
Future Skills Manifest
Dieses offenkundige, aber noch nicht Unübersehbare sind die menschlichen und sozialen Fähigkeiten. Dieses zutiefst Menschliche in uns zu entwickeln ist der Wohlstand des 21. Jahrhunderts.
Mehr dazu lesen Sie im Future Skills Manifest.
Video
Future Skills und WeQ als der 6. Kondratieff (Vortrag des Zukunftsforschers Erik Händeler)